Kontakte
Abteilung für AuslandsösterreicherInnen
Das Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres (BMEIA) ist bemüht, Landsleute im Ausland zu unterstützen und zu beraten sowie Kontakt zu den zuständigen Stellen herzustellen. Grundsätzlich sind jedoch die österreichischen Botschaften und Generalkonsulate erste Ansprechstelle für die Österreicherinnen und Österreicher im Ausland. Darüber hinaus ist die Abteilung für AuslandsösterreicherInnen im BMEIA insbesondere für folgende Fragen zuständig:
- Staatsbürgerschaftsangelegenheiten von ÖsterreicherInnen, die im Ausland leben
- Ausübung des Wahlrechts im Ausland für ÖsterreicherInnen unabhängig davon, ob sie sich dauernd oder nur vorübergehend im Ausland aufhalten
- Militär- und Zivildienstpflichten von Auslandsösterreichern
- Unterstützung bei der Sicherung von Vermögen im Ausland - insbesondere bei Enteignung und Nachlässen - sowohl bei inländischem als auch bei ausländischem Wohnsitz der betroffenen Landsleute
- Unterstützung durch den Auslandsösterreicher-Fonds und Übernahme in eine heimatliche Fürsorge für im Ausland lebende Landsleute
Bundesländer
Auch die Bundesländer haben eigene Kontaktstellen für im Ausland lebende ÖsterreicherInnen eingerichtet.
Ausländische Vertretungen in Österreich
Zahlreiche ausländische Botschaften und Konsulate sind in Österreich vertreten.
Vereinigungen der AuslandsösterreicherInnen
Die Vereine sind im Auslandsösterreicher Weltbund (AÖWB) zusammengeschlossen.
Kontakt
Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres
Abteilung IV.3
Leiter: Mag. Wolfgang Lukas Strohmayer
Postadresse:
Minoritenplatz 8, 1010 Wien,
Büro: Herrengasse 13, 2. Stock, 1010 Wien
Telefon: 0501150-4400 (im Inland)
+43 501150-4400 (aus dem Ausland)
Fax: 0501159-243 (im Inland)
+43 501159-243 (aus dem Ausland)